Digitale Sensor-App -
Rehabilitation nach Kreuzbandruptur

Helfen Sie uns, die Knie-Rehabilitation zu modernisieren!

Orthelligent HOME® ist ein digitales Medizinprodukt, das Ihre Knie-Rehabilitation durch eine Kombination aus Tests und Übungen erweitert. Die App besteht aus einem Bewegungssensor und spezieller Software-Anwendungen. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Rehabilitation eigenständig und flexibel von zu Hause aus fortzusetzen, ergänzend zur herkömmlichen Physiotherapie. Orthelligent HOME® bietet Wissen, Übungsprogramme und Tests, die Sie zusätzlich zur angeleiteten Physiotherapie durchführen können.

In der ORSOME-II Studie wollen wir untersuchen, ob diese App Ihre Rehabilitation im Vergleich zum derzeitigen Versorgungsstandard verbessert.

Was ist das Ziel der Untersuchung?

Es soll getestet werden, ob die Rehabilitation mit Orthelligent HOME® als zusätzliche digitale Anwendung nach operativer Versorgung Ihrer Kniegelenksverletzung besser ist als die alleinige Physiotherapie.

Was kommt auf mich zu?

An zwei regulär stattfindenden persönlichen Terminen in Ihrer Praxis bzw. Klinik:

  • werden Sie bei Studienbeginn mit Ihrem gesunden Bein ein paar Übungen durchführen, die mit Sensoren aufgezeichnet werden
  • werden bei Ihnen im Rahmen der klinischen Nachuntersuchung, 9 Wochen nach Ihrer Operation, einige zusätzliche Kniegelenksfunktionsuntersuchungen durchgeführt und mit Sensoren aufgezeichnet

Wir werden Sie im Verlauf der Studie bitten, elektronische Fragebögen bequem von zuhause aus auszufüllen, mit denen wir Ihren Rehabilitationsfortschritt und mögliche
Probleme abfragen.

Warum ist meine Teilnahme wichtig?

Ihre Teilnahme ist der Schlüssel zu wertvollen Erkenntnissen, die helfen könnten, die Rehabilitation nach Knieoperationen zu verbessern. Sie werden Teil einer Gruppe von 200 Menschen deutschlandweit, die die Medizin von morgen aktiv mitgestalten.

Ihre Erfahrungen und Ihr Feedback sind von unschätzbarem Wert und werden dazu beitragen, die Wirksamkeit und den Nutzen der digitalen Anwendung Orthelligent HOME® zu bewerten.

Wie viele Menschen nehmen an der Studie teil?

Deutschlandweit werden etwa 200 Patient:innen eingeschlossen.

Wie lange dauert die Studie?

Die Studiendauer beträgt für Sie 12 Monate. Während dieser Zeit wird Ihr Arzt/Ihre Ärztin an zwei Terminen, im Rahmen Ihrer regulären Arzttermine, Ihren Rehabilitationsfortschritt beurteilen und Ihre Erfahrungen besprechen.

Wie funktioniert diese klinische Studie?

Information & Aufklärung durch Arzt/Ärztin
Ortelligent HOME®
+Physiotherapie
Nur Physiotherapie
Gruppenzuteilung
Online Fragebögen
Operation
Ortelligent HOME®
+Physiotherapie
Nur Physiotherapie
Online Fragebögen und Nachuntersuchung

Birgt die Studienteilnahme Risiken für mich?

Bisher gibt es keine Meldungen von produktbezogenen Beschwerden, Vorfällen oder Sicherheitsbedenken von über 600 Menschen, die das bisherige Orthelligent KNEE® benutzt haben. Die Studienteilnahme ist vollständig kostenfrei für Sie.

Ihr Wohlbefinden und Ihre Sicherheit haben für uns höchste Priorität.

Welchen Nutzen habe ich von der Teilnahme an dieser Studie?

Ihre Teilnahme an dieser Studie bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Knie-Rehabilitation beizutragen, sondern Sie haben auch die Chance, zusätzlich zu Ihrer Physiotherapie an einem digitalen Rehabilitationsprogramm teilzunehmen.  Zudem können Sie einen Beitrag zur Bewertung und eventuell Verbesserung von Orthelligent HOME® und somit auch der Telerehabilitation leisten.
Für Ihre Zeit und Beteiligung erhalten Sie eine angemessene Aufwandsentschädigung in Höhe von insgesamt 50 €.

Erhalte ich auf jeden Fall Orthelligent HOME®?

... mit einer Chance von 50:50 erhalten Sie entweder:

  1. die Standard-Physiotherapie, oder
  2. die Standard-Physiotherapie-Behandlung in Kombination mit Orthelligent HOME®

Was passiert, wenn ich nicht mehr teilnehmen möchte?

Ihre Teilnahme ist völlig freiwillig und Sie können die Studie jederzeit verlassen, ohne dass dies Auswirkungen auf Ihre künftige medizinische Versorgung hat. Ihre Entscheidung wird respektiert und wir stehen Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.

Werden Sie Teil der ORSOME-II Studie

Sprechen Sie heute mit Ihrem Studienarzt über die Teilnahme an der ORSOME-II Studie. Ihre Beteiligung kann die Zukunft der Knie-Rehabilitation prägen und Sie erhalten eine personalisiertes, digitales Rehabilitationsprogramm.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Wir sind nur einen Anruf oder eine E-Mail entfernt.

Sie erreichen uns unter
030 239 468 13 oder
studie@mediacc.de.

Studieninformationen

Hier erhalten Sie die Patienteninformation und Einwilligungsunterlagen zum Lesen. Sie haben die Gelegenheit vor Ihrer Teilnahme eventuelle Fragen mit Ihrer Studienärztin oder Ihrem Studienarzt zu klären.

MEDIACC -das unabhängige wissenschaftliche Institut hinter der Studie

Gemeinsam für eine bessere medizinische Versorgung

MEDIACC ist ein unabhängiges wissenschaftliches Institut. Wir sind Experten im Bereich medizinischer Studien und unterstützen Hersteller von Medizinprodukten dabei bestmögliche klinische Studien durchzuführen, damit bedeutsame Produkte die Medizin von morgen verbessern können.

Über 350

Abgeschlossene Einzelprojekte

Mehr als 4000

Patientinnen und Patienten nahmen an unseren digitalen Studien teil

57

Klinische Studien, 3 davon komplett digital